Nationalpark Hortobágy (Die Puszta)
Der Nationalpark Hortobágy, auch als Puszta (ausgesprochen: Poesta) bekannt, ist eine riesige Graslandschaft mit weiten Ausblicken. An vielen Stellen kann man bis zu 70 km weit sehen.
Der Touristeninformationspunkt des Nationalparks befindet sich im Zentrum des Nationalparks Hortobágy und ist etwa eine Stunde mit dem Auto von unserem Campingplatz entfernt. Die schönen weiten Ausblicke beginnen jedoch schon viel früher.
Die Puszta ist eine Graslandschaft in der Großen Tiefebene im Osten Ungarns. Die Puszta wird oft als Steppe bezeichnet. Das ungarische Wort „Puszta“ bedeutet wörtlich „Leere“, was dieses Gebiet treffend beschreibt. An vielen Stellen kann man bis zu 70 km weit sehen.
Die Puszta wurde früher hauptsächlich für die Viehzucht genutzt. Hirten ließen ihre Herden frei umherziehen, und die Csikós (Pferdehirten) zogen mit ihren Pferden durch die Puszta. Heute wurde ein Großteil des Gebiets für die Landwirtschaft erschlossen. Wenn du mehr über die Arbeit der Hirten und ihre Geschichte erfahren möchtest, solltest du unbedingt das Hirtenmuseum (Pásztor Múzeum) in Hortobágy besuchen.
Im Dorf Hortobágy befindet sich das Besucherzentrum. Von hier aus kannst du verschiedene Exkursionen zur Puszta buchen. So kannst du zum Beispiel die Puszta mit einem Safari-Bus erkunden, der durch die trockenen Ebenen fährt. Außerdem kannst du mit einer Schmalspurbahn durch ein Gebiet fahren, das früher aus Sümpfen bestand und heute zu Fischteichen umgewandelt wurde. Wenn du beide Exkursionen machst, kannst du in relativ kurzer Zeit zwei verschiedene Seiten der Puszta entdecken.
Das Informationszentrum befindet sich bei der „Brücke mit den neun Bögen“, die 1827 erbaut wurde, um die alte Holzbrücke zu ersetzen. Diese 92 Meter lange Brücke über die Hortobágy gilt unter den Ungarn als die größte Steinbrücke Ungarns.